
Amazon Produktbilder
Fordern Sie eine kostenfreie & unverbindliche Beratung zu diesem Service an. Direkt vom Experten.
Amazon Produktbilder
Beispiele von Suchergebnissen (bezahlte und organische) am Beispiel der Suche nach einem „Schreibtisch“ zu Produkten, die sich vom Design her deutlich unterscheiden, Quelle: amazon.de
Mindestens ein Hauptbild notwendig
Wenn Sie ein Produkt auf Amazon listen und zum Verkauf anbieten möchten, benötigen Sie mindestens ein Hauptbild von Ihrem Artikel. Für das Hauptbild gelten besondere Richtlinien, die beachtet werden sollten, damit das Produkt auf Amazon dauerhaft erfolgreich vertrieben werden kann. Besonders in Kategorien, in denen visuelle Eindrücke (Designs, Menschen, Erklärungen und weitere) den entscheidenden Kaufimpuls senden, spielen die Bilder eine bedeutende Rolle.
In den Suchergebnissen präsenter
Das Hauptbild ist zwar nur als Mindestanforderung zu verstehen, sollte jedoch besondere Beachtung finden und Ihr Produkt bestmöglich und auf den ersten Blick klar erkennbar zeigen. Das Hauptbild wird dabei in den Suchergebnissen potenziellen Käufern prominent angezeigt und bildet neben Preis- und Rabattangaben, Angaben zu den Versandkosten, dem Produkttitel und Bewertungsüberblick das so genannte Snippet. Je nachdem wie gut Ihr Hauptbild ist, werden sich wesentliche Unterschiede in den Klickraten aus den Suchtreffern und in denen von Ihren Werbeanzeigen ergeben. Erst nachdem ein Nutzer auf Ihre Produktdetailseite gelangt ist, können weitere Produktbilder aus der Galerie aufgerufen werden. Das Hauptbild ist daher der erste visuelle Kontakt zu Ihrem Produkt.
Abverkaufsrate auf der Produktdetailseite verbessern
Auf den Produktdetailseiten stellt Amazon die Bilder, die Sie im Seller oder Vendor Central zu Ihrem Produkt hochladen in einer Galerie dar. Die Galerie ist im aufmerksamkeitsstarken Above-the-Fold-Bereich der Produktdetailseite untergebracht, fällt also neben den wichtigen Angaben wie Produkttitel, Preisen und Verfügbarkeiten den Besuchern als erstes ins Auge. Insgesamt können Sie, je nach Kategorie, zwischen 7 bis 9 Produktbilder hochladen. Die ersten 7 Produktbilder sind dabei in der Galerie sichtbar. Die letzten beiden öffnen sich erst nach einem vergrößernden Klick auf die Galerie. Mit weiteren Detailaufnahmen zu Ihrem Produkt, Infografiken mit Erklärungen zu Produktmerkmalen und Anwendungsbildern können Sie schließlich einen Besucher in einen Käufer verwandeln.
Professionelle Fotografien und Bildbearbeitungen
Nach Möglichkeit sollten Sie auf Eigenkreationen mit Fotoboxen und Co. verzichten, sofern Sie kein ausgebildeter Fotograf oder Grafiker sind. In fast allen Fällen lassen ansonsten die Fotografien und Bildqualität deutlich zu wünschen übrig und führen zu keinen Ergebnissen. Ein professionelles Fotostudio und entsprechende Nachbearbeitung hingegen können Ihr Produkt bestmöglich für das Auge Ihrer Käufer präsentieren. Schlechte Produktbilder führen zudem in der Regel dazu, dass Ihre Retourenquoten höher sind, da sich Kunden nicht schon vor dem Kauf so detailliert wie möglich zum Produkt informieren können, sondern es zur Ansicht bestellen und es dann wieder zurücksenden. Eine selbsterstellte Bildauswahl kann zudem Ihrer Markenwahrnehmung schaden – angesichts der Vielzahl treuer Amazon-Kunden und deren täglicher Suchabfragen.
Amazon Produktbilder: Richtlinien & mehr
Neben den Styleguides, die auch für Amazon SEO wichtig sind, gelten für Produktbilder auf Amazon einige besondere Anforderungen, Quelle: amazon.de
Kategoriespezifische Richtlinien für Bilder finden Sie in den entsprechenden Styleguides. Die folgenden Stichpunkte sind als allgemeine Mindestanforderungen für Amazon Produktbilder zu verstehen (Quelle: amazon.de):
A+, Brand Stores und Co. – individuelle Bilder für Amazon
Beispiel individueller Infografiken vom Amazon Fire TV-Stick, Quelle: amazon.de
Das Hauptbild und die weiteren Produktbilder sind die grundlegenden Bilderanforderungen für Amazon. Wenn Sie einen Markenshop (Brand Store), erweiterte Markeninhalte (A+) oder andere individuelle Anforderungen haben, werden weitere hochwertige Bilder benötigt, um für Ihre Marke und Produkte noch mehr Aufmerksamkeit potenzieller Käufer zu gewinnen.
Häufig gestellte Fragen
Amazon möchte Kunden ein gutes Einkaufserlebnis bieten und Produktbilder werden dem Betrachter beim Aufruf einer Produktdetailseite mit als Erstes präsentiert. Für Produktfotos gelten daher eine Reihe von Standards seitens Amazon: Unter anderem müssen die Fotos das Produkt korrekt darstellen und dürfen nur das Produkt zeigen, das verkauft wird. Das Produkt und alle seine Merkmale müssen deutlich sichtbar sein. Hauptbilder sollten zudem einen freigestellten Hintergrund haben.
In der Regel liegt es an der Auflösung Ihres Produktfotos, wenn es sich nicht vergrößern lässt. Die Zoom-Funktion zu einem Bild ist erst ab einer Auflösung von mindestens 1000 Pixel auf der längsten Seite und 500 Pixel auf der kürzesten Seite des Bildes notwendig. Setzen Sie daher am besten auf hochaufgelöste Produktbilder.
Selbst einmal als eine Full-Service-Agentur für Marktplatzoptimierung gestartet haben wir uns gewandelt. Heutzutage fokussiert sich marktplatzoptimierer.de nur noch darauf, die besten Experten für Online-Händler zu finden und zu vermitteln.
Mit einer einfachen Anfrage werden Sie direkt mit dem entsprechenden Experten vernetzt. Der Experte meldet sich so schnell wie möglich und Sie können in einem kostenfreien und unverbindlichen Gespräch mehr erfahren.
Auf marktplatzoptimierer.de finden Sie ein weltweites Netzwerk führender Experten, das Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele im Online-Handel unterstützen kann. Nur die besten Experten werden bei uns aufgenommen und vermittelt.